Ich suche einen reichen mann salzgitter

Das Ergebnis: Reiche ticken tatsächlich etwas anders. Haben reiche Menschen auch besondere Marotten? Kennedys heiratete er dessen Witwe Jackie.
Jetzt haben sich Wissenschaftler der Universität Mainz mit dem Wahrheitsgehalt der Aussage beschäftigt. Ausgangspunkt dafür war unter anderem die Frage, ob sich gewisse Stereotype, die Menschen von Reichen im Kopf haben, in dieser Untersuchung bestätigen oder zurückweisen lassen.
Menschen mit viel Geld sind demnach emotional stabiler Die Auswertung von Persönlichkeitstests von Millionären fand heraus, dass sich deren Persönlichkeitsstruktur tatsächlich von der der Normalbevölkerung unterscheidet: Menschen mit viel Geld sind demnach emotional stabiler, leistungsorientierter und narzisstischer als ein Durchschnittsbürger.
Sie entstand durch eine Zusammenarbeit von Wirtschaftswissenschaftlern und Psychologen. Die Studie kommt zu einer Zeit, in der in Deutschland die Diskussion um das Bild von den hier ansässigen 1,3 Millionen sogenannten Vermögensmillionären entbrennt.
5 weltbekannte Personen, die privat ein einfaches Leben führen
Die Reichtumsforschung ist noch in ihren Anfängen In der Tat ergab die Studie, dass Millionäre leistungsorientierter und selbstbewusster sind, sodass sie leicht auf andere Menschen zugehen. Darüber hinaus waren sie weniger stressanfällig und stärker der Überzeugung, die Kontrolle über ihr Leben zu haben.
Allerdings wurde bei Reichen auch eine starke Tendenz zu narzisstischer Persönlichkeitsstörung festgestellt.